Logo Langlebiege Softwarearchitektur - Workplace Solutions
  • Fachtagung 2019
  • Fachtagung 2020
  • delegs-Editor
    • Blog-Beiträge
  • Deutschkurse
    • Ansatz und Methode
    • Beispieldokumente
    • Lehrmaterialien
    • Feedback
  • GebärdenSchrift
    • Lernspiele
    • Schriftstil
    • SignWriting Symposium
  • Kontakt
Suche

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

Fachtagung 2020

delegs-Fachtagung 2020 – digital und remote

Alle Termine unserer Digitalen Fachtagung zur Unterstützung Gehörloser im Beruf

25. Juni 2020: Einführung in das Online-Meeting-Tool Zoom für gehörlose Menschen (Equalizent)

02. Juli 2020: Web-Plattform für digitale Fachgebärdenlexika – umfassende Software für Erstellung und Präsentation – mit erstem Anwendungsbeispiel für MINT Berufe, siehe Videobeitrag

09. Juli 2020: neue Dienstleistungen für gehörlose Menschen im Beruf (www.Equalizent.com )

Verwendung von Zoom für Gehörlose

Als Teil unserer Digitalen Fachtagung zur Unterstützung Gehörloser im Beruf starten wir mit einer Anleitung zur Verwendung von ZOOM für Gehörlose.

Drei Erklärvideos zu ZOOM in Deutscher Gebärdensprache stehen bereits im Netz. Es findet dazu eine Live-Zoom Konferenz am Donnerstag 25.6.2020 um 14.00 Uhr statt.

(Anmeldung über Digitale-Fachtagung-2020@delegs.de) In der Zoom Konferenz in DGS stehen Fachkräfte für Ihre Fragen zur Verfügung.

Vieles läuft seit März diesen Jahres über Video Konferenzen. Viele Livetermine wurden abgesagt. Zu der meist verbreiteten Software gehört ZOOM. Das Programm  ZOOM ist für gehörlose Menschen relativ gut geeignet. Spezielle Datenschutzprobleme sind uns bekannt, aber für viele Videokonferenzen ist das relativ nachrangig. Der Bedienkomfort für spezielle Anforderung von Gehörlosen Menschen hat uns veranlasst, für das erste dieses Videokonferenz Tool in DGS zu erklären.

Verwendung von Zoom für Gehörlose. (Video: Equalizen Wien)

Anleitung für Zoom Meetings in Deutscher Gebärdensprache

Wir stellen im Netz ab sofort drei Erklärvideos zu ZOOM in Deutscher Gebärdensprache zusammen mit unserem Partner Equalizent (Wien) zur Verfügung. Die Erstellung der Videos wurde von Equalizent vorgenommen. Das Grundlagen-Video erklärt euch die wichtigsten grundlegenden Funktionen von Zoom:

Das Grundlagen-Video erklärt die wichtigsten Funktionen von Zoom. (Video: Equalizent Wien)

Zoom für Fortgeschrittene Teil 1

Das zweite Video (Zoom für Fortgeschrittene Teil 1) erklärt:

  • Wie hefte ich ein Video an?
  • Wie kann ich das Dolmetsch-Video gut neben der Präsentation schauen?
  • Wie teile ich meinen Bildschirm (und was kann ich teilen)?
Zoom für Fortgeschrittene Teil 1 (Video: Equalizent Wien)

Zoom für Fortgeschrittene Teil 2

Das dritte Video (Zoom für Fortgeschrittene Teil 2) erklärt:

  • Wie zeichne ich ein Video auf?
  • Wie teile ich eine große Gruppe in Arbeitsgruppen auf?
Zoom für Fortgeschrittene Teil 2 (Video: Equalizent Wien)

Veranstalter:

WPS – Workplace Solutions GmbH

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29 , 22085 Hamburg

Projekt:
delegs – Gamification und Open Source für gehörlose Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Niederschwellige Software-Unterstützung für modernes Schriftsprachlernen

Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Impressum
  • Datenschutz