Logo Langlebiege Softwarearchitektur - Workplace Solutions
  • Fachtagung 2019
  • Fachtagung 2020
  • delegs-Editor
    • Blog-Beiträge
  • Deutschkurse
    • Ansatz und Methode
    • Beispieldokumente
    • Lehrmaterialien
    • Feedback
  • GebärdenSchrift
    • Lernspiele
    • Schriftstil
    • SignWriting Symposium
  • Kontakt
Suche

WPS - Workplace Solutions

Hamburg | Berlin


T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

Kontrastives Arbeiten (DGS – Deutsch)

Ansatz und Methode

Dozenten & Teilnehmer auf gleicher Ebene: Die Dozenten sind gehörlos und haben somit die gleiche Basis wie die Teilnehmer. Die Kurssprache ist DGS und somit die Muttersprache der Teilnehmer. Vorwissen ↔ Wortschatz: Der Wortschatzaufbau und -ausbau in der deutschen Schriftsprache knüpft an das Vorwissen der Lerner an. DGS = Deutsch  : Eine gute Gebärdensprachkompetenz, begünstig erheblich den Erwerb einer guten Schriftsprachkompetenz.

Unsere Mittel


Der delegs-Editor und die GebärdenSchrift bieten eine optimale Plattform, um Fachbegriffe einzuführen und sicherzustellen. Mit Hilfe des delegs-Editors und den erarbeiteten Gebärden können auf einfache Weise Fachgebärdenlisten erstellt werden (so wie sie aus anderen Fremdsprachlehrwerken bekannt sind). Die ansonsten nicht fixierte Gebärdensprache findet ihre Wirkung in einer einfach lesbaren Schriftform und kann dem deutschen Wort zugeordnet werden. Beispiel GebärdenSchrift:



GebärdenSchrift ist…

… eine alltagstaugliche, relativ einfach lesbare Bewegungsanweisungsschrift. … eine Schrift, die Gebärdensprache festhalten und somit dauerhaft dokumentieren kann. … eine Möglichkeit die nacheinander ausgeführten Gebärden zeitgleich sichtbar zu machen und somit ein optimales Hilfsmittel zur Gegenüberstellung von Deutsch und DGS.

Kontrastive Spracharbeit – das Konzept und das pädagogische Vorgehen

Wir lernen neue Wörter und Sätze zuerst in DGS – mit GebärdenSchrift. Danach lernen wir neue deutsche Wörter und Sätze – mit DGS. DGS und Deutsch werden gegenübergestellt, um Unterschiede aufzuzeigen




Beispiel kontrastive Gegenüberstellung:



Newsletter

WPS - Workplace Solutions
GmbH | Hamburg

Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
D - 22085 Hamburg

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de


WPS - Workplace Solutions
GmbH | Berlin

Schlüterstraße 39
D - 10629 Berlin

T +49 40 229 499-0

E info@wps.de

  • Impressum
  • Datenschutz